Das Angebots- und Leistungsspektrum der gemeinnützigen Wohnheimgesellschaft mbH im Bereich der Jugendhilfe umfasst die Beratung, Betreuung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach SGB VIII.
Es gibt aktuell zwei Jugendwohngruppen als spezielles Jugendhilfeangebot nach A1 mit geringer Betreuungsdichte und betreuungsfreien Zeiten im Haus "Pro-social".
Das Angebot ist im §27 i.V. mit §34 und §41 SGB VIII begründet. Die Jugendwohngruppe Perspektiven ist eine WG für Jugendliche mit multiplen Beziehungsabbrüchen - sogenannte „Systemsprenger“. In der Jugendwohngruppe Leben werden männliche minderjährige unbegleitete Flüchtlinge betreut. Zusätzlich betreuen wir Jugendliche nach § 30 SGB VIII in einem Careleaver-Projekt.
Außerhalb des Hauses "Pro-social" betreiben wir in Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming die Jugendwohngemeinschaft "Heimat 2.0".
Wir arbeiten:
• niederschwellig
• im Bezugsbetreuersystem auf der Grundlage eines individuellen Hilfeplanes
• ressourcenorientiert nach systemischen Ansatz
• kleinschrittig, reflektierend und unterstützend
• in Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Amtsvormündern, Familien, Jobcentern, Bildungsträgern, Beratungsstellen und anderen Institutionen eines breiten
vorhandenen Netzwerkes
Dabei ist es uns besonders wichtig, die Interessen der Jugendlichen mit einzubeziehen und umzusetzen. In Konfliktsituationen stehen wir hilfreich zur Seite und erarbeiten gemeinsame Lösungen. Wir achten andere Nationalitäten, Kulturen und Religionen und üben Toleranz aus.
Unsere Teams bestehen aus engagierten pädagogischen Fachkräften.
Unsere Freiplatzmeldungen finden Sie unter:
http://freiplatzmeldungen.de/aktuell/urban-social.html
Koordinatorin:
Frau Martina Tumovec
Tel.: 030 / 56 29 26 14
Fax: 030 / 56 29 26 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!